|
|
|
|
Page Content
NewsDetailWebPart
Fotoausstellung: Veelinnurahvas
Das Wasservogel-Volk. Auf der Spur finnisch-ugrischer Minderheiten in der Sowjetunion (1969-1988). Eröffnung: Mittwoch, 27.11.2019, 17.00 Uhr Eco-Library / Eurac Research, Drususallee 1, Bozen
Es sprechen: Kadi Raudalainen, Fenno-Ugria, Estland Alexandra Tomaselli, Institut für Minderheitenrecht Eurac Research Wolfgang Mayr, Gesellschaft für bedrohte Völker
In der Zeit zwischen 1969 und 1988 dokumentierte der Filmemacher, Ethnologe und spätere estnische Staatspräsident Lennart Meri, wie finno-ugrische Minderheiten in der Sowjetunion leben. Die Fotoausstellung zeigt Bilder zu deren Geschichte, Alltag und Traditionen. Sie wurden von Meri und einer Troupe von Schriftstellern, Ethnologen und Künstlern während verschiedener Filmexpeditionen aufgenommen. Die Ausstellung läuft bis 17.12.2019, jeweils montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Für weitere Informationen: Institut für Minderheitenrecht , Eurac Research, johanna.mitterhofer@eurac.edu
|
|
|
|