terraXcube ist eine Forschungsinfrastruktur, in der die extremsten Klimabedingungen des Planeten Erde simuliert werden können, um ihren Einfluss auf den Menschen, auf ökologische Prozesse und auf technische Produkte zu untersuchen.
Von den Schneestürmen auf den Gipfeln des Himalaya bis zur Gluthitze der nordafrikanischen Wüstengebiete: terraXcube kann die extremsten klimatischen Verhältnisse der Erde erschaffen.
Unterschiedlich in Größe und Ausstattung, werden die Klimakammern allen Anforderungen gerecht; sie könnenMenschen, Pflanzen und andere Lebewesen auch über längere Zeiträume hinweg beherbergen und bieten Platz selbst für sehr große Maschinen und Produkte. Für Umwelttests besonders wertvoll ist die Möglichkeit, die vielfältigsten Klimaparameter mit verschiedenen Höhenlagen – bis zu 9000 Meter über dem Meeresspiegel – zu kombinieren. So kann untersucht werden, wie Mensch und Natur auf umweltbedingten Stress reagieren und wie extreme klimatische Bedingungen sich auf die Leistung von Materialien und Produkten auswirken.
Kontakt: terraxcube@eurac.edu