JOBS
CALLS
PRESS
RESTRICTED AREA
It looks like your browser does not have JavaScript enabled. Please turn on JavaScript and try again.
Über uns
Forschung
Services
News
Home
>
Willkommen
>
Forschung
>
Autonomien
>
Institut für Angewandte Sprachforschung
>
newsdetails
Institut für Angewandte Sprachforschung
Personen
Forschungsthemen
News & Media
Projekte
Leistungen
Publikationen
Konferenzen
Auszeichnungen
Network
Page Content
NewsDetailWebPart
Sprachenvielfalt in der Mittelschule
Vorstellung der Ergebnisse einer Langzeitstudie zur Entwicklung mehrsprachiger Kompetenzen.
Von 2015 bis 2018 konnten die Forscherinnen und Forscher von Eurac Research im Rahmen des Projekts „Sprachenvielfalt macht Schule“ 170 Südtiroler Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg durch die Mittelschule wissenschaftlich begleiten. Ziel war es herauszufinden, wie sich Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen in den Schul- und Unterrichtssprachen individuell entwickeln und welche Faktoren beim Spracherwerb in der Mittelschule eine Rolle spielen.
27. November, 16 – 18 Uhr
Eurac Research, Drususallee 1, Bozen
Die Veranstaltung ist ein Angebot des Landesplans der Fortbildung der Autonomen Provinz Bozen. Anmeldung bis 22. November 2019 bitte über:
https://opinio.eurac.edu/s?s=6456
Nähere Informationen unter:
linguistics@eurac.edu
Bildquelle: iStock/Qvasimodo
CONTACT
Drususallee 1/Viale Druso 1
39100 BOZEN-BOLZANO
Tel. +39 0471 055 100
Fax. +39 0471 055 199
eMail
Autonomien
Berg
Gesundheit
Technologie
Center for Advanced Studies
terraXcube
Open Access Policy
QUICK LINKS
BIBLIOTHEKSKATALOG
FOR SCHOOLS
KURSE
TAGUNGSRÄUME
VERWALTUNG
ANERKENNUNGEN
FOLLOW US
KONTAKT
Viale Druso, 1 / Drususallee 1
39100 Bolzano / Bozen - Italy
Wie Sie uns erreichen
Tel: +39 0471 055 055
Fax: +39 0471 055 099
Email:
info@eurac.edu
Partita IVA: 01659400210
Privacy
Host of the Alpine Convention