5. und 6. Oktober 2020
Only online via Zoom
1. Global Mountain Sustainability Forum
Sustainability Governance: International Frameworks and Local Contributions
Wir leben in der Epoche des Anthropozäns. Der Mensch beeinflusst Geologie und Ökologie der Erde in nie zuvor gekanntem Ausmaß. Für die langfristige Existenz der Menschheit ist es aber unabdingbar, unsere
sozioökonomischen Systeme nachhaltig zu gestalten. Der Nachhaltigkeitsgedanke ist in Teilen der Gesellschaft bereits fest verwurzelt und beeinflusst sowohl den individuellen Lebensstil als auch individuelle Alltagsentscheidungen.
Trotzdem braucht es grundlegende Veränderungen auf allen Ebenen. Daher haben die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedstaaten einen Rahmen für nationale Maßnahmen und globale Zusammenarbeit entwickelt: die Agenda für nachhaltige Entwicklung bis 2030 und die entsprechenden 17 Ziele, die sogenannten
Sustainable Development Goals. Da nur noch 10 Jahre Zeit bleiben, um diese Ziele zu erreichen, haben die Vereinten Nationen zu einem Jahrzehnt des globalen, lokalen und menschlichen Handelns, zur Bekämpfung der wachsenden Armut, zur Stärkung von Frauen und Mädchen und zur Bewältigung der Klimakrise aufgerufen.
Das
1. Global Mountain Sustainability Forum (GMS Forum) will die Herausforderungen bezüglich der Nachhaltigkeit in Bergregionen diskutieren, die gleichzeitig unschätzbare Ökosystemleistungen für die Niederungen und ihre Bevölkerung erbringen. Das GMS-Forum ist Auftakt einer neuen Konferenzreihe und findet am
5. und 6. Oktober online über Zoom statt. Es wird sich mit Fragen der nachhaltigen Governance an der Schnittstelle zwischen internationalen Rahmenbedingungen und lokalen Beiträgen beschäftigen.
Special Issue - Call for Papers
Wir freuen uns, eine Sonderausgabe in Zusammenarbeit mit der
Open-Access-Zeitschrift Sustainability anzukündigen: "Sustainability Governance: International Frameworks and Local Contributions with Special Consideration of Mountain Areas". Teilnehmer*innen am GMS Forum 2020 erhalten einen
Sonderrabatt von 50 Prozent für die Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse.
Bitte reichen Sie Ihr Manuskript jederzeit bis zum 31. März 2021
HIER ein.
Das war das GMS Forum 2020
 |
|
Präsentationen
2020 GMS Forum - Keynote presentation by Dirk Glaesser
2020 GMS Forum - Keynote presentation by Jakob Rhyner
2020 GMS Forum - Workshop with Mara Manente