
Neue Ausschreibung im Schuljahr 2019/20
Die nächste Ausgabe des Wettbewerbs wird im Schuljahr 2019/20 organisiert.
Der Anmeldeschluss ist der 29. November 2019, die schriftlichen Berichte sind spätestens am 31.1.2020 abzugeben, ABER: wir empfehlen euch, euch schon jetzt Gedanken zu machen und mit den Arbeiten zu beginnen!
Die erforderlichen Informationen und Unterlagen (Ausschreibung, Anmeldeformular, Tipps usw.) findet ihr unten.
Die Gewinner der vergangenen Ausgaben findet ihr
hier.
Wir wünschen viel Spaß beim Forschen und sind schon gespannt auf Eure Beiträge!
Liebe Grüße
Karin, Mägi, Raffaella und Silvia
Video
Euregio-Video zum Wettbewerb
Download
Welche Projekte können eingereicht werden?
Wir suchen Projekte der Naturwissenschaften und Technik! Es geht also um folgende Fächer: Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Geologie, Ökologie, Medizin, Informatik, Mathematik, Technik, Lebensmitteltechnik, informations- und Kommunikationstechnologie.
Was erwarten wir?
- Einen gut strukturierten, leicht verständlichen Projektbericht (Näheres siehe
Ausschreibung!) und eine englische Zusammenfassung (Abstracts vorheriger Ausgaben findet ihr
hier)
- Eine attraktive visuelle und mündliche Projektpräsentation am Messestand (nur die Finalisten)
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren, wohnhaft in Südtirol, dem Trentino, Tirol und Graubünden oder Schülerinnen und Schüler einer Schule mit Sitz in einer der 4 Regionen. Projekte können als Einzelperson oder in einer Gruppe von max. 5 Personen eingereicht werden.
Sekretariate - Kontakte
Sekretariat für Südtirol:
Eurac Research, Kommunikation, Dott.ssa Karin Amor und Matthias Mühlberger, Drususallee 1 / viale Druso 1, I - 39100 Bozen/Bolzano,
e-mail
schools@eurac.edu
phone +39 0471 055025
Sekretariat für das Trentino:
Provincia Autonoma di Trento, Servizio Istruzione e Formazione del Secondo Grado, Università, Dott.ssa Raffaella Di Iorio, Via Gilli 3, 38121 Trento,
e-mail:
serv.istruzioneuniversitaricerca@pec.provincia.tn.it
phone +39 0461 494318
Sekretariat für Graubünden:
Schweizerische Alpine Mittelschule Davos, Frau Mägi Schmid, Guggerbachstr. 2, CH – 7270 Davos Platz
e-mail
maegi.schmid@samd.ch
phone +41 (0)81 4100311
Sekretariat für Tirol:
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Junge Uni Innsbruck, Dr. Silvia Prock, Stabsstelle für Forschungskommunikation, Innrain 52, A – 6020 Innsbruck,
e-mail:
silvia.prock@uibk.ac.at
phone +43 (0)512 50732040
Förderer
Die beide ersten Preise werden gestiftet von der Stiftung Südtiroler Sparkasse. |  |
Der Wettbewerb ist möglich dank der großzügigen Unterstützung in den 4 Regionen:
Südtirol | Trentino | Tirol |
Graubünden |
|
Partner
Ähnliche Wettbewerbe für Schüler
The European Union Contest for Young Scientists:
http://ec.europa.eu/research/eucys/index_en.cfm
European-wide contest for young people about natural science, technology, engineering or mathematics:
www.scichallenge.eu