Wie nie zuvor hat die aktuelle Pandemie deutlich gemacht: Big Data, künstliche Intelligenz und das Internet spielen in unserer vernetzten Welt eine immer wichtigere Rolle. Erleben wir gerade das Ende der Demokratie wie wir sie kennen und den Beginn einer digitalen Demokratie? Und wie beeinflusst die Informationstechnologie unser Leben, Arbeiten und Wirtschaften? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Online-Konferenz am Donnerstag, 29. Oktober und am Freitag, 30. Oktober.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos und für alle Interessierten offen. Die Vorträge werden auf der Plattform Zoom übertragen. Am 29. Oktober gibt es außerdem eine Simultanübersetzung in die deutsche und italienische Sprache.
Für Anmeldungen und weitere Infos: https://opinio.eurac.edu/s?s=6880
Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit der Steinbeis-Hochschule und BASIS Vinschgau Venosta organisiert.