Institut für Erdbeobachtung - Projects - ScaleAgData
ScaleAgData
SCALING ΑGRICULTURAL SENSOR DATA for an improved monitoring of agri-environmental conditions
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: ongoing
- Funding: Horizon Europe (EU funding / Project)
- Institutes: Institut für Erdbeobachtung, Center for Sensing Solutions, Institut für Alpine Umwelt
ScaleAgData ist ein vierjähriges Projekt, das durch das EU-Programm Horizon Europe finanziert wird. Eurac Research ist einer der 26 Partner des Konsortiums, das von VITO (Belgien) geleitet wird. Die Vision von ScaleAgData ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie die komplexen Datenströme verwaltet und organisiert werden sollten, sowie die Datentechnologie (von Datenströmen, Datenanalyse und Anwendungen der künstlichen Intelligenz (KI)) zu entwickeln, die für die Skalierung der auf Betriebsebene gesammelten Daten zu regionalen Datensätzen für die Agrarumweltüberwachung und das Management der landwirtschaftlichen Produktion erforderlich ist. Dies soll durch eine Reihe ausgewählter Forschungs- und Innovationslabors (RI Labs) erreicht werden, in denen verschiedene Modelle oder Ansätze zur Hochskalierung und Integration von Daten bewertet und demonstriert werden. Es werden Empfehlungen formuliert, wie solche integrierten Datensätze genutzt werden können, um die nationale und regionale Politik zu unterstützen und sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch die Nachhaltigkeit der europäischen Landwirtschaft zu stärken. Die Hauptaufgabe von Eurac besteht darin, innovative Methoden zu entwickeln, um die Schätzung biophysikalischer Parameter und der Biomasse von Grünlandökosystemen zu verbessern und diese Methoden im Rahmen des RI-Labors für Grünland anzuwenden. Die Hauptziele von Eurac sind a) die Konsolidierung unserer Methoden zur Schätzung der Produktivität von Berggrasland anhand von Satellitendaten, b) die Entwicklung neuer Techniken zur Nutzung von Synergien zwischen verschiedenen satellitengestützten Sensoren, c) die Überwachung und das Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels und von Klimaextremen auf alpine Ökosysteme. Kontakt: Mariapina Castelli mariapina.castelli@eurac.edu |