08 April 22

Öffentliche Umfrage Projekt IMPETUS

Aufruf zur Teilnahme an öffentlicher Umfrage für EU-Großprojekt zum Klimawandel in der Valle dei Laghi

  • Deutsch
  • English
  • Italiano

Die Einwohner/innen der Valle dei Laghi und der Trentino-Südtirol Region können sich an einem Großprojekt beteiligen, das Lösungen für die Anpassung der Region an die Auswirkungen des Klimawandels erprobt und entwickelt. Im Rahmen des von der EU geförderten Projektes IMPETUS arbeiten fünf regionale Organisationen federführend am Aufbau eines Demonstrationsstandorts für die regionale Wasserwirtschaft: Eurac Research, Waterjade von MobyGIS S.r.l., Consorzio BIM Sarca-Mincio-Garda, Cantina Toblino S.c.a. e Mountain Research Initiative (MRI). Als Auftakt für ein vielfältiges Aktionsprogramm, an dem sich Bürger/innen, Wissenschaftler/innen, Umweltverbände, Industrie, Medien und andere Interessierte beteiligen können, laden Eurac Research, Waterjade, Bim Sarca, Cantina Toblino und MRI die Menschen vor Ort ein, ihr regionales Wissen, ihre Expertise, ihre Sorgen und Ideen in einer Umfrage zu teilen.

Mit einem Budget von 14,8 Millionen Euro und einer Laufzeit von 4 Jahren trägt IMPETUS entscheidend zur Beschleunigung der europäischen Reaktion auf den Klimawandel bei. Der Standort Valle dei Laghi ist die „Berge-Montano“ Fallstudie des IMPETUS-Projekts und damit einer von sieben Standorten in verschiedenen bioklimatischen Regionen in ganz Europa, an denen innovative Lösungen zur Stärkung der Resilienz gegenüber dem Klimawandel getestet und demonstriert werden sollen. Weitere Standorte befinden sich in Lettland, Griechenland, Deutschland, Spanien, Norwegen und den Niederlanden.

Wirtschaftliche Auswirkungen

Die Alpen und Berge im Allgemeinen sind anerkannte Hotspots des Klimawandels, mit Temperaturen, die weit über dem Durchschnitt steigen. Die raschen Auswirkungen des Klimawandels werden sehr wahrscheinlich bestehende Konflikte im Valle dei Laghi-Gebiet in Bezug auf die Wasser- und Landnutzung verschärfen, mit potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen auf die lokale Landwirtschaft, die Lebensmittel- und Weinproduktion, die Wasserkraft, die Forstwirtschaft und den Tourismus. Um sich an solche Auswirkungen anzupassen, ist ein rascher Übergang zu einer nachhaltigen und integrierten Wasserbewirtschaftung, zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zur Verringerung des Katastrophenrisikos erforderlich.

Beteiligen Sie sich an der Lösung für das Problem des Klimawandels

Der Valle dei Laghi Demonstrationsstandort bietet Bürger:innen, Unternehmen, der Industrie, den Medien und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft die Möglichkeit, gemeinsam mit multidisziplinären Forschungsteams und umweltpolitischen Entscheidungstragenden an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen, mit dem Ziel, eine dauerhafte Zusammenarbeit in der Region Valle dei Laghi zu etablieren. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Informationen zu sammeln, Instrumente zu entwickeln, Wissen aufzubauen und weiterzugeben, um die regionalen Herausforderungen des Klimawandels auf präzise und wirksame Weise anzugehen. Erfolgreiche Lösungen könnten die lokale Politik informieren und haben darüber hinaus das Potenzial, in anderen deutschen oder europäischen Regionen ebenfalls Anwendung zu finden. Damit kann Gemeinden und Kommunen geholfen werden, resilienter zu werden und sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen.

Lokale Organisationen, lokaler Fokus

Eurac Research, Waterjade, BIM Sarca, Cantina Toblino und MRI übernehmen die führende Rolle bei den IMPETUS-Projektaktivitäten in der Berge-Montano Region, wo sie in einem sogenannten „Entscheidungstheater“ ein regionales Wassermanagement aufbauen werden. Eurac Research stellt seine Expertise in vielen Projektaktivitäten zur Verfügung (Anpassung an den Klimawandel, Risikobewertung und -management, ländliche Entwicklung, Sanierung historischer Gebäude) und koordiniert das Bergfallstudienteam. Waterjade von MobyGIS ist auf Hydrometeorologie spezialisiert und versorgt das Projekt mit Überwachungs- und Vorhersagediensten für Schnee und Oberflächenwasser. Das Sarca-Mincio-Garda BIM-Konsortium fördert den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt in den Berggemeinden des Sarca-Flussbeckens und sorgt für die Organisation von Workshops und anderen Aktivitäten unter Einbeziehung lokaler Interessengruppen. Cantina Toblino, die wichtigste landwirtschaftliche Genossenschaft des Valle dei Laghi, beabsichtigt, einen neuen Anbau von Weinbergen in großer Höhe zu schaffen und zu überwachen sowie zur Organisation lokaler Workshops und Aktivitäten zur Einbindung von Interessengruppen beizutragen. MRI ist ein globales Forschungskoordinationsnetzwerk mit Sitz an der Universität Bern und bietet Zugang zu ihrem Global Network for Observations and Information on Mountain Environments (GEO Mountains).

Diese ist eine besondere Gelegenheit, sich zu engagieren, ein kollaboratives Netzwerk zu schaffen und Lösungen für die Zukunft unserer Region, unserer Communities und unseres Landes zu entwickeln. Wir laden alle mit Interesse oder Wissen über den Klimawandel und seine lokalen Auswirkungen ein, uns zu helfen, diese wichtige Arbeit anzustoßen. Die Teilnahme an unserer Umfrage ist dafür der erste wichtige Schritt.”Valentina D’Alonzo, Forscherin bei Eurac Research

IMPETUS: Klimaverpflichtungen in die Tat umsetzen

Das am 1. Oktober 2021 gestartete Projekt IMPETUS hat das Ziel, Klimaverpflichtungen in greifbare, schnell wirksame Maßnahmen zum Schutz von Gemeinschaften und des Planeten umzusetzen. Das IMPETUS-Projektkonsortium besteht aus 32 Partnerorganisationen aus 9 europäischen Ländern. Das auf vier Jahre angelegte Programm ist Teil einer Reihe von Projekten, die die Ambitionen der Europäischen Union unterstützen, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden. IMPETUS arbeitet eng mit den Schwesterprojekten zum Klimawandel REGILIENCE, ARSINOE und TransformAr zusammen. Das EU-Green-Deal-Projekt IMPETUS wird im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 101037084 gefördert.

Um mehr über IMPETUS und seinen Berge-Montano Demonstrationsstandort, lokale Klimarisiken und Lösungen zu erfahren, folgen Sie dem Projekt auf Twitter oder LinkedIn und besuchen Sie website

IMPETUS wird von CINEA, der europäischen Exekutivagentur für Klima-Infrastruktur und Umwelt, überwacht. Der Inhalt dieser Veröffentlichung spiegelt nur die Meinung des Autors wider; der Inhalt und die Verwendung dieser Informationen liegen nicht in der Verantwortung von CINEA oder der Europäischen Union.

Hier geht´s zur Umfrage!

Project

IMPETUS

EU H2020 IMPETUS - Dynamischer Informationsmanagement-Ansatz für die Umsetzung klimaresistenter ...

Duration: - Funding: Societal Challenge (Horizon 2020 ...
© undefined

Other News & Events

1 - 10
Institute