ServicesEurac Research for Schools

Eurac Research for Schools

Jugendliche und Forschung sind die Grundpfeiler unserer Zukunft. Jede Investition in sie ist eine Investition in unser Morgen. Deshalb schlägt Eurac Research for schools eine Brücke zwischen der Welt der Forschung und der Schule. Die Angebote richten sich an Lehrpersonen sowie Schülerinnen und Schüler und sollen Neugier und Begeisterung für Wissenschaft und Forschung wecken.

Facts
& Figures

24
Tausend Schülerinnen und Schüler
haben seit 2008 an Workshops am Sitz von Eurac Research teilgenommen
9
Workshops
zu unterschiedlichen Themen für Mittel- und Oberschulklassen
20
Webinare
zu unterschiedlichen Themen für Mittel- und Oberschulklassen
13
E-learning Kurse
© stock.adobe.com | iBrave

Angebote für die Mittelschule

Workshops, Webinare und E-Learning Kurse: eine attraktive Mischung aus Theorie und Praxis gibt einen Einblick in die Forschungsthemen von Eurac Research

© stock.adobe.com | Jacob Ammentorp Lund

Angebote für die Ober- und Berufsschule

Schülerinnen und Schüler der Ober- und Berufsschulen sind die Hauptzielgruppe von Eurac Research for schools. Hier finden sie unsere gesamte Angebotspalette.

Anmeldung und Teilnahmebedingungen

Nötige Angaben für die Anmeldung

show more
© undefined

Gemeinsam geht’s noch besser!

Neuen Partnerschaften stehen wir immer offen gegenüber! Ein Einblick in unser Portfolio.

null

Junge Forscher gesucht! 16-20 jährige präsentieren ihr eigenes wissenschaftliches Projekt und stellen sich dem Urteil einer internationalen Jury.

© Eurac Research 1 / 8
null

Sofia, die Weise – Sofia ist ein virtuelles Kind von Eurac Research. Sie lebt in der Zukunft und berichtet live und per Augmented-Reality-App vom Leben in Bozen in 20 Jahren.

© Eurac Research 2 / 8
null

Science Camps - Fünf Tage lang Forscherdasein für 20 deutsch- und italienischsprachige Jugendliche in einem idyllischen Ferienheim in den Bergen.

© Eurac Research 3 / 8
Academia junior 2011 Cover

Academia junior – Wie geht eigentlich Wissenschaftsjournalismus? Nachwuchsreporterinnen und -reporter bringen ein Wissenschaftsmagazin heraus.

© Eurac Research 4 / 8
null

Wie realistisch ist CSI? Kriminalbiologe Mark Benecke gibt in einer Lecture Einblick in den Arbeitsalltag von Tatortermittlern.

© Eurac Research 5 / 8
null

Gletschercamp – Analyse des Gletscherschwunds anhand von Satellitenbildern.

© Eurac Research - Photographer: Matthias Muehlberger6 / 8
null

European Students Parliaments – In 14 Ländern erarbeiten Schülerinnen und Schüler Lösungen für drängende Probleme unserer Zeit und präsentieren ihre Vorschläge politischen Vertretern.

© Christof Rieken 7 / 8
null

Fit for the Future – Ein Schuljahr lang erarbeiten Oberschülerinnen und Oberschüler aus Nord- und Südtirol Projekte zur Klimawandelanpassung.

© Eurac Research 8 / 8