FAct CLIMAX
Klimabezogene Gefahrenindizes für Südtirol
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: finished
- Funding: Internal funding EURAC (Project)
- Institutes: Zentrum für Klimawandel und Transformation , Institut für Erdbeobachtung
Die Verfügbarkeit robuster und leicht interpretierbarer Informationen über
die räumliche Verteilung und zeitliche Entwicklung klimabezogener Gefahren,
insbesondere von Klimaextremen, ist nicht nur für die Forschungsgemeinschaft,
sondern auch für eine Vielzahl von Sektoren und Anwendungen ein zunehmender
Bedarf. Die Europäische Umweltagentur unterstützt derzeit im Rahmen des
Europäischen Themenzentrums für Auswirkungen des Klimawandels, Verwundbarkeit
und Anpassung (ETC-CCA) die Überprüfung und Auswahl geeigneter klimabezogener
Indizes für Europa, die zu Anpassungszwecken empfohlen und umgesetzt werden
sollen.
Ausgehend von europaweiten Empfehlungen zielt das
Projekt darauf ab, einen konsistenten Satz von Indizes abzuleiten und
abzustimmen, die einige der wichtigsten klimabedingten Gefahren in Südtirol
beschreiben und messen, z. B. extreme Hitze, starke Niederschläge, Dürre und
Stürme unter aktuellen und zukünftigen Szenarien. Zu diesem Zweck werden
geeignete Indexdefinitionen für die lokale Skala identifiziert und europäische
und lokale Klimadaten werden durch Anwendung geeigneter Downscaling-Methoden
genutzt und kombiniert. Die resultierende Indexdatenbank wird verwendet, um die
Variabilität und Trends der Gefahren in der Provinz zu bewerten, die weitere
Forschung zum Klimawandel und zur Risikobewertung zu fördern und die
Aktivitäten der anderen Forschungslinien des EO-Instituts zu unterstützen.
Crespi A, Frisinghelli D, Klisho T, Petitta M, Jacob A, Pittore M (2022)
Vortrag
Conference: EGU General Assembly 2022 | Vienna | 22.5.2022 - 27.5.2022
Weitere Informationen: https://doi.org/10.5194/egusphere-egu22-10120