Press

Elektromobilität: Kurz davor, ein Massenphänomen zu werden

19 September 22

Elektromobilität: Kurz davor, ein Massenphänomen zu werden

Eine von Eurac Research organisierte Konferenz im NOI Techpark gibt einen Überblick über die neuesten Trends und erörtert Perspektiven für den Tourismus

elektromobilitat-kurz-davor-ein-massenphanomen-zu-werden.zip

Die Tage der Benzin- und Dieselfahrzeuge sind gezählt: Ab dem 31. Dezember 2035, so hat es das Europäische Parlament beschlossen, dürfen nur noch Elektrofahrzeuge verkauft werden. Die großen Automobilhersteller stellen sich schon darauf ein, doch wird sich dieser radikale Wandel auf viele Sektoren auswirken. Die Konferenz „Elektromobilität einen Schritt vom Massenphänomen entfernt – Perspektiven für den Tourismus“ bietet Gelegenheit, sich über lokale und internationale Trends in diesem Bereich zu informieren und die innovativsten Lösungen für den Tourismussektor kennenzulernen.

Auf zwei Rädern ist E-Mobilität ebenso auf dem Vormarsch: Es werden immer mehr Elektrofahrräder verkauft, und auch im Urlaub lässt man sich bei Radtouren zunehmend gern von einem Elektromotor unterstützen. Die E-Mobilität in Urlaubsorten zu fördern würde umweltbewusste Touristen und Touristinnen anziehen, die negativen Auswirkungen auf die Region verringern und den Tourismus insgesamt nachhaltiger machen. Wie lässt sich diese Entwicklungschance am besten nutzen? Wie können Reiseveranstalter und lokale Verwaltungen sich auf die Veränderungen vorbereiten? Auf der von Eurac Research organisierten Konferenz „Elektromobilität einen Schritt vom Massenphänomen entfernt – Perspektiven für den Tourismus" werden Fachleute diese Fragen erörtern.

Die Konferenz (mit Simultanübersetzung italienisch-deutsch) findet am 22. September 2022 von 14.00 bis 17.00 Uhr im NOI Techpark statt. Anschließend werden Erfrischungen gereicht.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Online-Anmeldung aber erforderlich. Man kann der Veranstaltung auch per Streaming folgen. Sämtliche Informationen zu Programm und Anmeldung finden sich auf der Webseite des EU-Projekts Mobster, in dessen Rahmen die Konferenz organisiert wurde: https://www.progettomobster.eu/de/elektromobilitat-einen-schritt-vom-massenphanomen-entfernt-perspektiven-fur-den-tourismus/

Download
Press Kit

elektromobilitat-kurz-davor-ein-massenphanomen-zu-werden.zip

Bildnutzungsrechte

Das Bildmaterial steht der Presse zur Berichterstattung über unser Forschungszentrum zur Verfügung, vorausgesetzt, bei der Verwendung wird deutlich sichtbar die Quelle angegeben und die Bilder werden in Zusammenhang mit dem entsprechenden Inhalt der Pressemitteilung veröffentlicht. Die Bilder dürfen nur für nicht-kommerzielle Zwecke verwendet und nicht weiterverkauft oder an Dritte weitergegeben werden.

tags

kontakt

Communication

T +39 0471 055 037 laura.defranceschi@eurac.edu

Eurac Research

Drususallee 1/Viale Druso 1
39100 Bozen/Bolzano

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können. Wenn Sie weiterhin auf diesen Seiten surfen oder auf „OK“ klicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, und zu ihrer Deaktivierung finden Sie unter "Privacy Policy".

Privacy Policy