MICROVALU
Bewertung der Mikrobiodiversität auf Almen
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: finished
- Funding: Public institutions (Other projects /Project)
Das vom Euregio-Wissenschaftsfonds geförderte Projekt MICROVALU zielt darauf ab, die Haupttreiber der mikrobiellen und faunistischen Diversität im Boden von alpinen Weiden zu identifizieren. Wir sammeln Daten zu abiotischen/klimatischen Faktoren (wie Bodenfeuchtigkeit, Gehalt an organischer Substanz im Boden, Temperatur, Anzahl der Tage mit Schneebedeckung) sowie zu biotischen Interaktionen zwischen den Mikroorganismen des Bodens, der Rhizosphäre und der ober- und unterirdischen Fauna (einschließlich wirbelloser Tiere, kleiner Säugetiere und Nutztiere). MICROVALU wird die Interaktionen dieser Bodenkomponenten entlang eines Höhengradienten bewerten, um vorherzusagen, wie solche Interaktionen durch den Klimawandel beeinflusst werden können.
Galla G, Präg N, Colla F, Rzegak T, Illmer P, Seeber J, Hauffe HC (2023)
Zeitschriftenartikel
Scientific Reports
Weitere Informationen: https://www.nature.com/articles/s41598-023-30916-1