REINFORCE
REINFORCE: Integriertes Landschaftsmanagement für resiliente Bergwälder unter globalen Veränderungen
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: ongoing
- Funding: Excellence Science (Horizon 2020 /EU funding /Project)
- Website: https://www.marco-mina.com/project/reinforce/
European Commision Horizon 2020
Wälder sind Schlüsselkomponenten moderner Landschaften, da sie für den Menschen wichtige Ökosystemleistungen erbringen und die biologische Vielfalt erhalten. Da sie die globale Erwärmung abschwächen, sind Waldökosysteme wesentliche Elemente für die Erreichung der Ziele des Pariser Klimaabkommens, und die Erhöhung ihrer künftigen Widerstandsfähigkeit durch nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken ist eine der Hauptprioritäten der EU-Politik. Die Wälder werden voraussichtlich dramatische Veränderungen in ihrer Zusammensetzung und Struktur erfahren, die durch globale Veränderungen wie die Verschärfung natürlicher Störungsregime, Landnutzung und Klimawandel ausgelöst werden. Diese Unsicherheit macht die Planung der Waldbewirtschaftung außerordentlich schwierig. Bisher konzentrierten sich die Studien hauptsächlich auf die Anpassung der Waldbewirtschaftung an die Klimaerwärmung, aber neue interdisziplinäre Ansätze für das Verständnis und die Umsetzung maßgeschneiderter Anpassungsmaßnahmen sind erforderlich, um die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber einer Vielzahl von Unsicherheiten zu erhöhen. Das übergeordnete Ziel von REINFORCE ist die Entwicklung von multiskaligen und integrierten Waldbewirtschaftungsstrategien, um die Widerstandsfähigkeit der europäischen Bergwaldlandschaften gegenüber globalen Veränderungen zu verbessern. Das Projekt wird darin bestehen, die zukünftige Waldlandschaftsdynamik in mehreren Fallstudienregionen in den Alpen mit Hilfe fortschrittlicher Simulationsmodellierungswerkzeuge zu bewerten und anschließend auf Resilienz basierende Waldbewirtschaftungspläne zu entwickeln. Dies wird mit einem neuartigen und innovativen Ansatz erreicht, der dynamische Landschaftsmodellierung, funktionale Vielfalt und Netzwerkanalyse kombiniert. Dieser Ansatz ermöglicht es zu bestimmen, wo effizienter in die Bestände innerhalb der Landschaft eingegriffen werden kann, um die Widerstandsfähigkeit der Wälder gegenüber plötzlichen Störungen und Klimaveränderungen zu maximieren. REINFORCE kombiniert verschiedene Fachkenntnisse und Methoden und wird letztlich dazu beitragen, die Lücke zwischen Wissenschaft und lokalen Entscheidungsträgern zu schließen, indem die Gemeinschaft der Interessenvertreter in den Aufbau eines effektiven und integrierten Waldlandschaftsmanagements zur Bewältigung des Klimawandels und globaler Veränderungen einbezogen wird.
Suárez-Muñoz M, Bonet-García FJ, Navarro-Cerrillo R, Herrero J, Mina M (2023)
Zeitschriftenartikel
Landscape Ecology
Weitere Informationen: https://link.springer.com/article/10.1007/s10980-023-01678-y ...
Suárez-Muñoz M, Bonet-García F, Navarro-Cerrillo R, Herrero J, Mina M (2023)
Zeitschriftenartikel
Landscape Ecology
Weitere Informationen: https://link.springer.com/article/10.1007/s10980-023-01678-y
Hillebrand L, Marzini S, Crespi A, Hiltner U, Mina M (2023)
Zeitschriftenartikel
Frontiers in Forests and Global Change
Weitere Informationen: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/ffgc.2023.12402 ...
Osborne P, Aquilué N, Mina M, Moe K, Jemtrud M, Messier C (2023)
Zeitschriftenartikel
PNAS Nexus
Weitere Informationen: https://academic.oup.com/pnasnexus/article/2/8/pgad254/72491 ...
Mina M (2022)
Vortrag
Conference: Seminar for LANDIS Quebec-Hub Group | Quebec | 7.4.2022 - 7.4.2022
Mina M (2022)
Vortrag
Conference: Mountain Ecosystem Research group SLF Davos | Davos | 21.3.2022 - 21.3.2022
Mina M (2022)
Vortrag
Conference: XIII Congresso Nazionale SISEF | Orvieto | 31.5.2022 - 31.5.2022
Mina M (2022)
Vortrag
Conference: ESA Ecological Society of America Annual Meeting | Montreal | 15.8.2022 - 15.8.2022
Marzini S (2022)
Vortrag
Conference: XIII Congresso SISEF | Orvieto | 31.5.2022 - 2.6.2022
Mina M, Messier C, Duveneck MJ, Fortin MJ, Aquilué N (2022)
Zeitschriftenartikel
Global Change Biology
Weitere Informationen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/gcb.16197
Marzini S, Mina M, Tasser E, Wellstein C (2022)
Vortrag
Conference: International Mountain Conference IMC#22 | Innsbruck | 11.9.2022 - 15.9.2022
Mina M, Paniccia C, Marzini S, Hillebrand L, Rigo F, Tappeiner U, Hilpold A (2022)
Vortrag
Conference: 12. Zoologische und botanische Forschung in Südtirol | Bozen | 15.9.2022 - 16.9.2022
Mina M (2022)
Vortrag
Conference: ETH Zurich | Zurich | 11.11.2022 - 11.11.2022
(2022)
Vortrag
Conference: Chair of Forest Ecology | Zurich | 11.11.2022 - 11.11.2022