PRIMA

Parkinson's Erkrankung: Mitochondrien und Autophagy

  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Project duration: -
  • Project status: ongoing
  • Funding:
    Provincial P.-L.P. 14. Mobility (Province BZ funding /Project)

Dysfunktionen der Mitochondrien und des autophagosomalen Stoffwechselweges (ALP) sind am pathologischen Prozess der Parkinson-Krankheit (PD) beteiligt und werden durch die meisten Parkinson-assoziierten Mutationen ausgelöst. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Beteiligung von mitochondrialen DNA (mtDNA) Mutationen und die Rolle des FLCN/MiT-Signalweges im Zusammenhang mit verschiedenen Parkinson-Mutationen in Neuronen aufzuklären. Zur Erreichung dieser Ziele werden zwei Hauptaufgaben verfolgt: 1) Die Beteiligung des mitochondrialen Genoms an der Ätiologie der Parkinson-Krankheit wird durch eingehende genetische Analysen der mtDNA, einschließlich Sequenzierung, Kopienzahl- und Deletionsanalysen in von Patienten stammenden Zellen und differenzierten Neuronen definiert. Darüber hinaus werden zytoplasmatische Hybride (Cybrids) mit mtDNA-Varianten und PD-bezogenen Mutationen Aufschluss über die funktionelle Rolle von mtDNA-Variationen geben. 2) Die FLCN-MiT-Signalkaskade wird auf ihre Rolle im Crosstalk von Mitochondrien- und ALP-Funktionen bei Parkinson sowie ihr Potenzial als pharmakologischer Angriffspunkt für Parkinson und andere neurodegenerative Erkrankungen untersucht. Insgesamt wird dieses Projekt Veränderungen in Parkinson beschreiben, die als potenzielle pharmakologische Targets an der Schnittstelle zwischen mitochondrialer und ALP-Funktion genutzt werden können.

Publications
A genome on shaky ground: exploring the impact of mitochondrial DNA integrity on Parkinson's disease by highlighting the use of cybrid models
Lang M, Grünewald A, Pramstaller PP, Hicks AA, Pichler I (2022)
Zeitschriftenartikel
Cellular and Molecular Life Sciences

Weitere Informationen: https://doi.org/10.1007/s00018-022-04304-3

https://doi.org/10.1007/s00018-022-04304-3

Crosstalk Of Organelles In Parkinson‘s Disease: Mitochondrial And Lysosomal Dysfunctions Connecting Disease Biology And Druggable Targets
Lang M (2022)
Vortrag

Conference: Innsbruck Biocenter Seminar Series SS 2022 | Innsbruck; hybrid/online | 4.3.2022 - 24.6.2022

Crosstalk of organelles in Parkinson’s disease – MiT family transcription factors as central players in signaling pathways connecting mitochondria and lysosomes
Lang M, Pramstaller PP, Pichler I (2022)
Springer Science and Business Media LLC
Zeitschriftenartikel
Molecular Neurodegeneration

Weitere Informationen: http://dx.doi.org/10.1186/s13024-022-00555-7

https://doi.org/10.1186/s13024-022-00555-7

Junge Köpfe - Martin Lang
Lang M, Pramstaller PP, Timm D, Lechthaler H, Lechthaler M, Perwanger M (2021)
Rundfunk-TV

Weitere Informationen: http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php?media=Ptv16171365 ...

Crosstalk between Mitochondrial Dysfunction and Autophagy in Parkinson’s Disease: a Project Outline
Lang M, Pichler I (2021)
Vortrag

Conference: Molecular Neurodegeneration and Therapeutic Approaches | Virtual event | 25.1.2021 - 29.1.2021

https://hdl.handle.net/10863/17300

Our partners

University of Bologna, Department of Biomedical and NeuroMotor Sciences

University of Luxembourg, Luxembourg Centre for Systems Biomedicine

Luxembourg Centre of Neuropathology

Project Team
1 - 3

Projects

1 - 5
Project

EPICIR

Epigenetik der Immunität bei Krebserkrankungen

Duration: - Funding: Italy-Austria 2014-2020 (EUTC / EU ...

view all

Institute's Projects

Institute