INCardio
Innovative Therapien zur Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen.
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: October 2020 - October 2022
- Project status: ongoing
- Funding: Italy-Austria 2014-2020 (EUTC / EU funding / Project)
- Total project budget: 363.845,00 €
- Website: https://www.incardio.eu/
Ziel des Projektes ist die Einrichtung eines Exzellenzzentrums zur Intensivierung der Forschungs- & Innovationsaktivitäten im Programmgebiet; in diesem Rahmen sollen Spitzentechnologien und therapeutische Konzepte zur Verbesserung der Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickelt werden (unter denen ca. 30% der europäischen Bevölkerung leiden und die gemäß der Eurostatdaten von 2015 ca. 40% der Todesfälle in Italien und 45% der Todesfölle in Österreich verursachen). Die beteiligten Forschungseinrichtungen werden ihr Wissen und ihre Erfahrungen im Bereich Physiologie, Biologie, Herztransplantationschirurgie, biomedizinische Techniken und Bioinformatik bündeln, um Wirkstoffverbindungen zu entwicklen, welche die Herzfunktion modulieren. Dabei steht die Rolle der mechanischen Kräfte bei der Steuerung der Eigenschaften der Herzzellen im Vordergrund. Die aus induzierten pluripotenten Stammzellen (iPSC) gewonnenen Kardiomyozyten werden eingesetzt, um die Anendung bei Menschen in den vorbereitenden Phasen der pharmakologischen Forschung zu simulieren. Die Einrichtung einer gemeinsamen Plattform zur Untersuchung der elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Herzzellen und eines Virtuellen Kompetenzzentrums (Virtual Competence Center - VCC) werden die Nachhaltigkeit des Projektes und die auch nach Projektabschluss gewährleistete Nutzung der Ergebnisse garantieren.
INCardio ist ein Projekt unterstützt von Der ERDF / Interreg V-A Italy-Austria 2014-2020
Rossini A (2021)
Vortrag
Conference: Eurac for Schools. Lecture 2021 | | 9.2.2021 - 9.2.2021