CRIOSAR
Multi-Frequenz-SAR-Anwendungen in der Kryosphäre
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: ongoing
- Funding: ASI (National funding /Project)
Das CRIOSAR-Projekt konzentriert sich auf die Anwendung von multifrequenten SAR-Daten an die Kryosphäre im Hinblick auf Naturgefahren und Wasserressourcenmanagement. Das allgemeine Ziel des Projekts ist die Entwicklung innovativer Algorithmen für ein besseres Verständnis von Phänomenen wie Permafrostverformung, SAR-2-Way-Signal-Extinktionskoeffizient, Schneewasseräquivalent (aus der Differentialinterferometrie) und Bodenzustand (Einfrieren/Auftauen).
Zu diesem Zweck werden die von verschiedenen SAR-Sensoren gesammelten Daten ausgenutzt. Diese Sensoren sind durch unterschiedliche Frequenzen charakterisiert. Die gesammelten Informationen werden mit Daten von anderen Sensortypen (optisch/hyperspektral, thermisch, Mikrowellenradiometrie und tragbarem Bodenradar) ergänzt.
Für die Sammlung von Bodendaten, die für die Implementierung von elektromagnetischen Modellen und die Beschreibung physikalischer Prozesse sowie für die Validierung von Inversionsalgorithmen notwendig sind, wurden einige Testgebiete identifiziert (2 in Italien und eines in Argentinien).
Insbesondere wird das CRIOSAR-Projekt innovative Techniken für die Schätzung des Schneewasseräquivalents (SWE) auf der Grundlage der SAR-Interferometrie testen und interferometrische und Offset-Tracking-Techniken in verschiedenen Frequenzen für Permafrostverformungsmessungen integrieren. Für die Integration der verschiedenen Ansätze werden Techniken des maschinellen Lernens eingesetzt.
Kontaktpersonen: Claudia Notarnicola claudia.notarnicola@eurac.edu und Giovanni Cuozzo giovanni.cuozzo@eurac.eduProjekt gefördert durch
Pettinato S, Bovenga F, Santi E, Paloscia S, Baroni F, Belmonte A, Refice A, Argentiero I, Colombo R, Di Mauro B, Bramati G, Marin C, Cuozzo G, De Gregorio L, Notarnicola C, Callegari M, Barella R, Pasian M, Lodigiani M, Cremonese E (2022)
Vortrag
Conference: European Microwave Week - EuMW | Milan - Italy | 25.9.2022 - 30.9.2022
Weitere Informationen: https://www.eumweek.com/