Daniela Dellantonio
Project AssistantInstitute for Earth Observation
Wie kann die Anpassung an sich verändernde Wetterextreme und damit verbundene Risiken im Kontext des ...
Leitfaden Klimarisiko
Definition des Klimaanpassungsplans der Region Marken
Multi-Frequenz-SAR-Anwendungen in der Kryosphäre
Überwachung der subsaisonalen Gletschermassenbilanzen und des Beitrags des Gletscherschmelzwassers ...
Klimaresiliente Bergökosysteme für eine resiliente Lebensgrundlagen für Bergbewohner und ...
Klimabezogene Gefahrenindizes für Südtirol
Bewertung mehrerer Gefahren und Risikokartierung in Burundi
Technischer Leitfaden zur handlungsorientierten, umfassenden Risikobewertung und -planung im ...
Observatorium für Dürre in den Alpen
Entwicklung von Algorithmen zur Bestimmung und Beobachtung hydrologischer Parameter mit Satelliten- ...
Hin zu Naturgefahren-Resilienz von Infrastruktur unter sich ändernden klimatischen Bedingungen
Ein interregionales Gletschermonitoringkonzept für die Region Südtirol-Tirol
Umsetzung eines Vorhersagesystems für die Verwaltung und die Optimierung des Schneebestandes in ...
Kohlenstoff-und Wasserkreislauf von Bergökosystemen unter Beeinflussung von Klimawandel und ...
Kartierung von Klimawandelauswirkungen für österreichische Regionen
Verbesserung des zukünftigen Nutzens von Ökosystemen durch Fernerkundung
Beitrag der Satellitenfernerkundung zur Ermittlung von DAS-Indikatoren
Überwachung bedeutsamer Umweltparameter mit Hilfe von Wissenschaft, Technologie und Anwendung
Solarpotenziale im Land Tirol und der Provinz Bozen