Institut für Erdbeobachtung - Projects - ESA Change Detection
ESA Change Detection
Methoden zu Erkennung und Beobachtung von Landnutzungsänderungen, basierend auf der Kombination von S1 und S2, zum Management natürlicher Resourcen und Naturgefahren
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: finished
- Funding: Other EU Funding (EU funding / Project)
Das Hauptziel dieses Projekts ist die Entwicklung und Validierung von neuen Methoden für Land-Erdbeobachtungsprodukte, basierend auf der gemeinsamen Nutzung von Sentinel-1A SAR Daten und Sentinel-2A optischen Bilddaten. Das geplante Ergebnis ist die prototypische Implementierung einer neuen Methode zur Überwachung von Landnutzung und Landwirtschaft. Anwendungsbeispiele aus unterschiedlichen Bereichen sollen behandelt werden: Hangrutschungen und Überschwemmungen, Landwirtschaft, Schneebedingungen und Forstschäden. Der Fokus der Aktivitäten wird dabei auf drei Testgebieten liegen: Taiwan, Flevoland und Südtirol.
Die Rolle von EURAC bezieht sich auf die Implementierung der Methodik der „change detection“ für Forst- und Schneeanwendungen.
Kontaktperson: Claudia Notarnicola
Sonnenschein R, Marin C, Notarnicola C, Davidson M (2017)
Vortrag
Conference: Multitemp 2017 | Brugge | 27.6.2017 - 29.6.2017
Asam S, Sonnenschein R (2017)
Vortrag
Conference: VAO Symposium | Bolzano | 28.3.2017 - 30.3.2017