Institut für Mumienforschung - Projects - ANCIENT PATHOGENS
ANCIENT PATHOGENS
Analyse des Mikrobiomes und von Infektionskrankheiten in alten menschlichen Überresten – von „Capture-Sequencing“ basierter Diagnostik bis hin zur Detektion von Krankheitserregern in Metagenomen.
- Deutsch
- English
- Italiano
- Project duration: -
- Project status: ongoing
- Funding: Internal funding EURAC (Project)
Antike Skelett- und Weichgewebeproben können noch Spuren der ursprünglichen bakteriellen DNA enthalten. Dies gilt sowohl für die DNA menschlicher Kommensalen (z. B. Darmbakterien) als auch für das Erbgut von Krankheitserregern. Auf diese Weise liefert die genomweite Analyse alter Krankheitserreger Informationen über die Entstehung und Ausbreitung chronischer Infektionskrankheiten wie Tuberkulose oder Lepra und hilft bei der Identifizierung der Erreger großer menschlicher Epidemien wie der Pest. Darüber hinaus liefert die metagenomische Untersuchung alter menschlicher Mikrobiome neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung und mögliche Veränderungen menschlicher mikrobieller Gemeinschaften in den letzten Jahrtausenden. Die molekularbiologische Untersuchung von Krankheitserregern in alten menschlichen überresten ist ein aufstrebendes Wissenschaftsfeld, welches tiefe Einblicke in die Geschichte und Entwicklung von Infektionskrankheiten bieten kann. Die bisher verwendeten diagnostischen Ansätze in der Paläomikrobiologie reichen vom histologischen Nachweis zur PCR-basierten Charakterisierung der Krankheitserreger. Erst vor Kurzem ebnete die ära des „high-throughput sequencing” neue Wege um alte DNA zu analysieren, die u.a. zur vollständigen Entschlüsselung des Pesterregers Yersinia pestis geführt haben. Trotz all der Möglichkeiten die diese neuen Methoden dem Feld der Paleomikrobiologie eröffnen bestehen immer noch Hindernisse die es zu überwinden gilt. Unter anderem scheitern PCR-basierte Analysen häufig an der Analyse hoch degradierter alter DNA. Darüber hinaus fehlen bisher benutzerfreundliche bioinformatische Pipelines um metagenomische Datensätze, die aus alter DNA generiert worden sind, nach Krankheitserregern zu durchforsten.
Ziel dieses Projektes ist es, die DNA-basierte Detektion von Krankheitserregern im alten menschlichen überresten zu verbessern. Das Institut für Mumien und den Iceman der EURAC hat Zugang zu einer Vielzahl von Gewebeproben mit möglichen Tuberkulose-, Brucellose-und Malaria-Infektionen und ist somit in der Lage PCR-basierte diagnostische Ansätze an diesen Proben zu optimieren. Zusammen mit unserem Kooperationspartner aus Wien analysieren wir die Metagenomdaten der „Iceman“ Genomstudie, um eine bioinformatische Pipeline für den de novo Nachweis von Pathogenen in metagenomische Datensätze von alten menschlichen überresten aufzusetzen.
Maixner F (2023)
Salzburg: Naturwissenschaftliche Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg
Habilitationsschrift
Maixner F, Jäger HY, Sarhan MS, Valverde G, Pap I, Szikossy I, Palfi G, Zink A (2022)
Vortrag
Conference: ICEPT-3, International Conference on the Evolution and Paleoepidemiology of Tuberculosis Szeged, Hungary | Szeged | 5.7.2022 - 7.7.2022
Zink A, Maixner F (2022)
Buchkapitel
Osteologische Paläopathologie - Ein Handbuch für Anthropologen, Mediziner und Archäologen
Zink A, Maixner F (2022)
Vortrag
Conference: 15th ISGA Congress, 5th International Conference of Evolutionary Medicine, EAA - ISGA – ICEM | Vilnius | 24.8.2022 - 27.8.2022
Maixner F, Boccalini G, Piombino-Mascali D, Janko M, Berens-Riha N, Kim BJ, Gamble M, Krause-Kyora B, Drescher D, Kilian N, Stark R, An HJ, Neumann J, Cipollini G, Grimm R, Zink A (2022)
Vortrag
Conference: 10th World Congress on Mummy Studies | Bolzano | 5.9.2022 - 9.9.2022
Rudbeck E, Sarhan MS, Valverde G, Wurst C, Zink A, Maixner F (2022)
Vortrag
Conference: 10th World Congress on Mummy Studies | Bolzano | 5.9.2022 - 9.9.2022
Váradi O, Spekker O, Szikossy I, Szvák E, Rakk D, Terhes G, Pap I, Maixner F, Zink A, Vágvölgyi C, Donoghue H, Minnikin DE, Szekeres A, Pálfi G (2022)
Vortrag
Conference: 10th World Congress on Mummy Studies | Bolzano | 5.9.2022 - 9.9.2022
Sarhan MS, Samadelli M, Hotz G, Francken M, Zink A, Maixner F (2022)
Vortrag
Conference: 10th World Congress on Mummy Studies | Bolzano | 5.9.2022 - 9.9.2022
Maixner F, Mitterer C, Jäger HY, Sarhan MS, Valverde G, Lücker S, Piombino-Mascali D, Szikossy I, Molnár E, Pálfi G, Pap I, Cipollini G, Zink A (2022)
Zeitschriftenartikel
Methods in Ecology and Evolution
Weitere Informationen: https://besjournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/2041 ...
Maixner F, Sarhan MS, Huang KD, Tett A, Schoenafinger A, Zingale S, Blanco-Míguez A, Manghi P, Cemper-Kiesslich J, Rosendahl W, Kusebauch U, Morrone SR, Hoopmann MR, Rota-Stabelli O, Rattei T, Moritz RL, Oeggl K, Segata N, Zink A, Reschreiter H, Kowarik K (2021)
Vortrag
Conference: ISBA9| 9TH INTERNATIONAL SYMPOSIUM ON BIOMOLECULAR ARCHAEOLOGY | Toulouse : 1.6.2021 - 4.6.2021
Sarhan M, Lehmkuhl A, Wieland G, Franken M, Zink A, Maixner F (2021)
Vortrag
Conference: Bioinformatics Virtual Coordination Network Virtual Conference| Holistic Bioinformatic Approaches used in Microbiome Research | : 7.6.2021 - 11.6.2021
Sarhan MS, Lehmkuhl A, Straub R, Tett A, Wieland G, Francken M, Zink A, Maixner F (2021)
Zeitschriftenartikel
iScience
Maixner F, Gresky J, Zink A (2021)
Zeitschriftenartikel
International Journal of Paleopathology
Weitere Informationen: https://doi.org/10.1016/j.ijpp.2021.04.009
Váradi OA, Rakk D, Spekker O, Terhes G, Urbán E, Berthon W, Pap I, Szikossy I, Maixner F, Zink A, Vágvólgyi C, Donoghue H, Minnikin D, Szekeres A, Pálfi G (2021)
Zeitschriftenartikel
Tuberculosis
Weitere Informationen: https://doi.org/10.1016/j.tube.2020.102037
Wibowo MC, Yang Z, Borry M, Hübner A, Huang KD, Tierney BT, Zimmerman S, Barajas-Olmos F, Contreras-Cubas C, García-Ortiz H, Martínez-Hernández A, Luber JM, Kirstahler P, Blohm T, Smiley FE, Arnold R, Ballal SA, Pamp SJ, Russ J, Maixner F, Rota-Stabelli O, Segata N, Reinhard K, Orozco L, Warinner C, Snow M, LeBlanc S, Kostic AD (2021)
Zeitschriftenartikel
Nature
Weitere Informationen: https://www.nature.com/articles/s41586-021-03532-0
Karcher N, Pasolli E, Asnicar F, Huang K, Tett A, Manara S, Armanini F, Bain D, Duncan SH, Louis P, Zolfo M, Manghi P, Raffaetà R, Rota-Stabelli O, Collado MC, Zeller G, Falush D, Maixner F, Walker AW, Huttenhower C, Segata N (2020)
Zeitschriftenartikel
Genome Biology
Váradia OA, Szikossy I, Spekkera O, Rakk D, Terhes G, Urbán E, Berthon W, Pap I, Maixner F, Zink A, Vágvölgyi C, Donoghue HD, Minnikin DE, Pálfi´G, Szekeres A (2020)
Zeitschriftenartikel
Acta Biologica Szegediensis
Weitere Informationen: http://abs.bibl.u-szeged.hu/index.php/abs
Tett A, Huang KD, Asnicar F, Fehlner-Peach H, Pasolli E, Karcher N, Armanini F, Manghi P, Bonham K, Zolfo M, De Filippis F, Magnabosco C, Bonneau R, Lusingu R, Amuasi J, Reinhard K, Rattei T, Boulund F, Engstrand L, Zink A, Collado MC, Littman DR, Eibach D, Ercolini D, Rota-Stabelli O, Huttenhower C, Maixner F, Segata N (2019)
Zeitschriftenartikel
Cell Host & Microbe
Maixner F (2019)
Zeitschriftenartikel
mSystems
Maixner F, Thorell K, Granehäll L, Linz B, Moodley Y, Rattei T, Engstrand L, Zink A (2019)
Zeitschriftenartikel
World Journal of Gastroenterology
Weitere Informationen: https://www.wjgnet.com/1007-9327/full/v25/i42/6289.htm
Maixner F, Turaev D, Cazenave-Gassiot A, Janko M, Krause-Kyora B, Hoopmann MR, Kusebauch U, Sartain M, Guerriero G, O'Sullivan N, Teasdale M, Cipollini G, Paladin A, Mattiangeli V, Samadelli M, Putzer A, Tecchiati U, Meissen J, Palazoglu M, Rausch P, Lösch S, Kim BJ, Baines JF, Gostner P, An HJ, Malfertheiner P, Egarter-Vigl E, Stark RW, Keller A, Bishop D, Wenk M, Engstrand L, Moritz RL, Bradley DG, Fiehn O, Nebel A, Oeggl K, Doble P, Franke A, Rattei T, Grimm R, Zink A (2018)
Zeitschriftenartikel
Current Biology
Lee EJ, Maixner F, Zink A (2018)
Zeitschriftenartikel
Analytical Science & Technology
Keller A, Kreis S, Leidinger P, Maixner F, Ludwig N, Backes C, Galata V, Guerriero G, Fehlmann T, Franke A, Meder B, Zink A, Meese E (2017)
Zeitschriftenartikel
Molecular Biology and Evolution
Cooper C, Fellner R, Heubi O, Maixner F, Zink A, Lösch S (2016)
Zeitschriftenartikel
Swiss Medical Weekly
Maixner F, Krause-Kyora B, Turaev D, Herbig A, Hoopmann MR, Hallows JL, Kusebauch U, Vigl EE, Malfertheiner P, Megraud F, O'Sullivan N, Cipollini G, Coia V, Samadelli M, Engstrand L, Linz B, Moritz RL, Grimm R, Krause J, Nebel A, Moodley Y, Rattei T, Zink A (2016)
Zeitschriftenartikel
Science