HUMANITA

Wechselwirkungen zwischen Mensch und Natur und Auswirkungen touristischer Aktivitäten auf Schutzgebiete

  • Deutsch
  • English
  • Italiano
HUMANITA

HUMANITA entspricht dem im Mitteleuropa-Programm hervorgehobenen Bedarf, indem es die Verwalter von Schutzgebieten in Mitteleuropa (CE) und andere Interessengruppen (z. B. die Tourismusindustrie) bei der Verwaltung von Schutzgebieten und der nachhaltigen Entwicklung des Tourismus unter Berücksichtigung des Naturschutzes unterstützt. Die Schutzgebiete werden mit lokalen Akteuren und der lokalen Bevölkerung zusammenarbeiten, um ein effektiveres und harmonisiertes Management des gemeinsamen Naturerbes, die Erhaltung und Förderung der gemeinsamen kulturellen Werte und der touristischen Attraktivität des Projektgebiets zu erreichen. Die Harmonisierung von Überwachungs- und Forschungsmethoden sowie die Entwicklung und Umsetzung von Umweltpolitiken zwischen den beteiligten Ländern wird die gemeinsame Nutzung von Forschungsergebnissen zur biologischen Vielfalt und die Entwicklung gemeinsamer Datenbanken erleichtern, Konflikte zwischen Mensch und Natur sowie negative Auswirkungen auf die Natur verhindern und die Lebensgrundlage der lokalen Bevölkerung und Gemeinden unterstützen.

Publications
Report on good-practice examples to monitor environmental impacts of tourism inside protected areas
Schmalzl L, Kieliszek Z (2023)
Villach: Carinthia University of Applied Sciences
Report
Project Partners

University of Parma

Tuscan-Emilian Apennine National Park

University of Zilina

Notitia

Carinthia UAS - non-profit limited liability company

Administration of National Park Malá Fatra

Bükk National Park Directorate

Public Institution Kamenjak

CEEweb for Biodiversity

EGTC Geopark Karawanken/Karawanke

Project Team
1 - 3

Projects

1 - 7
Project

SUSTANCE

Nachhaltige Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr und innovative Governance-Systeme zur ...

Duration: - Funding: Central Europe 2021-2027 (EUTC / EU ...

view all

Institute's Projects

Institute