Sustainability and climate change

Umfrage von Eurac Research und dem Landesinstitut für Statistik ASTAT

  • Deutsch
  • English
  • Italiano
  • Project duration: -
  • Project status: finished

Projektbeschreibung

Die Bevölkerungsbefragung zum Thema „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ist eine Kooperation von Eurac Research und dem Landesinstitut für Statistik ASTAT und wurde erstmals im Rahmen des ASTAT-Panels „So denkt Südtirol“ durchgeführt. Das ASTAT-Panel wurde 2022 ins Leben gerufen und bietet eine gute Möglichkeit, um kurzfristig über statistische Daten zu verschiedensten Themen zu verfügen. Die Umfrage erfolgte auf Basis einer Zufallsstichprobe und lässt daher Rückschlüsse auf die Gesamtbevölkerung zu. Etwa 1.300 Bürgerinnen und Bürger der Autonomen Provinz Bozen – Südtirol wurden im Juni 2022 zu ihren Einschätzungen, Ansichten und Verhaltensweisen in Bezug auf Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit befragt.

© Tobias Rademacher - unsplash

Umfrage: Die Politik sollte den Klimaschutz vor wirtschaftliche Interessen stellen

Es sollte in Südtirol mehr für den Klimaschutz getan werden, und die Politik sollte Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels vor wirtschaftliche Interessen stellen. Dieser Meinung ist der Großteil der rund 1.300 Südtirolerinnen und Südtiroler, die im Rahmen einer Umfrage des Landesinstituts für Statistik ASTAT und Eurac Research zu ihren Einschätzungen, Ansichten und Verhaltensweisen in Bezug auf Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit befragt wurden.
MEHR ERFAHREN

1 - 3
© Eurac Research
© Eurac Research
© Eurac Research

Scientific Output

Related News
1 - 1
Our partners
Project Team
1 - 2

Projects

1 - 10
Project

exCHANGE

Exploring Pathways of Art-Science Collaboration

Duration: -

view all

Institute's Projects

Center