TRUST-PV

EU H2020 TRUST-PV: Steigerung der Netz-Integration zuverlässiger PV-Anlagen unter Berücksichtigung verschiedener Marktsegmente

  • Deutsch
  • English
  • Italiano
TRUST-PV
  • Project duration: -
  • Project status: ongoing
  • Funding:
    Competitive Industries (Horizon 2020 /EU funding /Project)
  • Total project budget: 12.984.222,00 €
  • Website: will be available in the next months

Das Ziel des Projektes TRUST-PV ist es, Leistungs- und Zuverlässigkeitsverbesserungen von PV-Komponenten und PV-Systemen in großen Portfolios verteilter PV Anlagen und / oder utility-scale PV Anlagen zu demonstrieren. Die Ergebnisse von TRUST-PV werden von der Fab bis zum Feld getestet und demonstriert, und alle entlang der Wertschöpfungskette gesammelten Daten fließen in eine Plattform für Entscheidungsunterstützungssysteme mit verbesserter Entscheidungsfindung mithilfe von KI. Die Innovation auf Komponentenebene in TRUST-PV wird von den Bedürfnissen der Stakeholder bestimmt, die in einem späteren Stadium eines PV-Projekts tätig sind, d. H. Vermögensverwalter sowie EPC- und O&M-Betreiber. Auf Systemebene wird die Digitalisierung des PV-Sektors voll ausgenutzt, indem 3D-Designs mit BIM-Konzepten verknüpft werden, genauere Modelle für Ertragsbewertungen entwickelt werden und die Lücke zwischen Leistungs- und Fehlererkennung durch Überwachung und Feldinspektion geschlossen wird. Die Innovation am Verbindungspunkt basiert auf dem Einsatz maßgeschneiderter Strategien (bessere Beobachtbarkeit der Leistung mit kostengünstiger Überwachungslösung, Nutzung von Speichern zur Ermöglichung von 

Energiekommunen basierend auf erneuerbaren Energiequellen) und der Einbindung anderer Marktsektoren (z. B. Kombination aus erweiterten Prognosen mit Speicherung und Regulierung durch Kraftwerkssteuerungen) mit dem Endziel, die Hosting-Kapazität zu verbessern und die Stabilität zu erhöhen. Die TRUST-PV-Plattform für Entscheidungsunterstützungssysteme wird den PV-Sektor vom aktuellen Stand der menschlichen Entscheidungsfindung modernisieren und die Entscheidungsfindung mithilfe von KI verbessern. Dadurch werden wir den PV-Sektor in die 5. industrielle Revolution führen. Zu Guter Letzt wollen wir mithilfe von TRUST-PV eine Kreislaufwirtschaft auf den Weg bringen, die die Rückgewinnung ausgedienter Komponenten / Materialien für die weitere Verwendung in der Industrie verbessert um fortschreitende Schritte des Repowerings von Anlagen zu unterstützen, die darauf abzielen, ihre Produktion und Lebensdauer zu erhöhen ohne zusätzliches Land in Anspruch zu nehmen.
Publications
Analisi di affidabilità e statistiche di problematiche sul campo
Moser D (2022)
Vortrag

Conference: SEC – Solar Exhibition and Conference | Rimini | 6.4.2022 - 8.4.2022

https://hdl.handle.net/10863/23769

Best practices for photovoltaic performance loss rate calculations
Lindig S, Theristis M, Moser D (2022)
IOP Publishing
Zeitschriftenartikel
Progress in Energy

Weitere Informationen: http://dx.doi.org/10.1088/2516-1083/ac655f

https://doi.org/10.1088/2516-1083/ac655f

https://hdl.handle.net/10863/23951

Trust PV - Performance and Reliability of Solar Power Plants
Moser D (2022)
Vortrag

Conference: Intersolar Europe | Munich | 10.5.2022 - 13.5.2022

Review of photovoltaic module degradation, field inspection techniques and techno-economic assessment
Koester L, Lindig S, Louwen A, Astigarraga A, Manzolini G, Moser D (2022)
Elsevier BV
Zeitschriftenartikel
Renewable and Sustainable Energy Reviews

Weitere Informationen: http://dx.doi.org/10.1016/j.rser.2022.112616

https://doi.org/10.1016/j.rser.2022.112616

Ancillary Services via Flexible Photovoltaic/Wind Systems and “Implicit” Storage to Balance Demand and Supply
Pierro M, Barba M, Perez R, Perez M, Moser D, Cornaro C (2022)
Beitrag in Konferenzband

Conference: WCPEC-8 | Milan | 26.9.2022 - 30.9.2022

Weitere Informationen: https://www.eupvsec-proceedings.com/

”Little Maintenance over 25 years?” – A comprehensive statistical assessment of 35,000 O&M tickets across 5 countries and their techno-economic impacts
Lindig S, Gallmetzer S, Herz M, Moser D, Oviedo-Hernandez G, Southern S, Moretti L (2022)
Beitrag in Konferenzband

Conference: WCPEC-8 | Milan | 26.9.2022 - 30.9.2022

Weitere Informationen: https://www.eupvsec-proceedings.com/

Technical Considerations Resulting from Photovoltaic Module Heating During Electroluminescence Inspection
Koester L, Vallarella E, Louwen A, Lindig S, Moser D (2022)
Beitrag in Konferenzband

Conference: WCPEC-8 | Milan | 26.9.2022 - 30.9.2022

Weitere Informationen: https://www.wcpec-8.com/index.php/programme-2022-1/publicati ...

Optimal future energy mix assessment considering the risk of supply for seven European countries in 2030 and 2050
Prina MG, Barchi G, Osti S, Moser D (2022)
Beitrag in Konferenzband

Conference: SDEWES 2022 - Conference on Sustainable Development of Energy, Water and Environment Systems | Paphos | 6.11.2022 - 10.11.2022

Weitere Informationen: https://www.paphos2022.sdewes.org/index

Context-Sensitive PV Plant Components Benchmarking Based on Monitoring Data
Vanheusden W, Ascencio-Vásquez J, de Brabandere K, Lindig S, Moser D, Richter M (2021)
Beitrag in Konferenzband

Conference: 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition | online | 6.9.2021 - 10.9.2021

Weitere Informationen: https://www.eupvsec-proceedings.com/proceedings?advanced[tit ...

The impact of photovoltaic power estimation modeling on distribution grid voltages
Barchi G, Pierro M, Moser D (2021)
Beitrag in Konferenzband

Conference: 2021 IEEE International Conference on Environment and Electrical Engineering | Bari | 7.9.2021 - 10.9.2021

Weitere Informationen: https://ieeexplore.ieee.org/document/9584797

https://doi.org/10.1109/EEEIC/ICPSEurope51590.2021.9584797

Quality Assurance of the Photovoltaic Power Plants Installation Stage - a Complementary Strategy Based of Photoluminescence and Steady-State Thermography
Koester L, Astigarraga A, Lindig S, Louwen A, Antinori M, Moser D, Manzolini G (2021)
Beitrag in Konferenzband

Conference: 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition | online | 6.9.2021 - 10.9.2021

https://doi.org/10.4229/EUPVSEC20212021-5DO.2.2

https://hdl.handle.net/10863/19462

Performance Imputation Techniques for Assessing Costs of Technical Failures in PV Systems
Lindig S, Louwen A, Herz M, Ascencio-Vásquez J, Moser D, Topic M (2021)
Beitrag in Konferenzband

Conference: 38th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition | online | 6.9.2021 - 10.9.2021

https://doi.org/10.4229/EUPVSEC20212021-5CO.9.4

https://hdl.handle.net/10863/19465

Our partners

INNOSEA

PVCASE UAB

SOLAR MONKEY

ABOVE SURVEYING LTD

IMEC

SOLAR CENTURY HOLDINGS LIMITED

DSM Advanced Solar

TUV RHEINLAND ENERGY GMBH

HUAWEI TECHNOLOGIES DUESSELDORF GMBH

INACCESS NETWORKS S.A.

REUNIWATT

3E

Delft University of Technology

Projects

1 - 10
Project

SYMBIOSYST

EU HEU SYMBIOSYST - Schaffung einer Symbiosis zwischen Photovoltaik und Landwirtschaft mit ...

Duration: - Funding: Horizon Europe (EU funding / ...

view all

Institute's Projects

Institute