articlearticleWozu dienen Biobanken?Natürlich zur Aufbewahrung biologischer Proben – doch auch weit ehrgeizigeren Zielen04 October 2023
articlearticleParkinsonforschung: Neue Ansätze zur FrüherkennungAuf Zellebene wurden erstmals Marker identifiziert, die mitochondriale Defekte anzeigen, auch wenn keine körperlichen Symptome auftreten15 September 2023
articlearticleNierendaten filternBiomarker der Nierenfunktion und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen06 September 2023
articlearticleOptimisten leiden wenigerWie das Temperament die Schmerzwahrnehmung beeinflusst20 October 2022
interviewinterview„Die größte Herausforderung ist die Informationsflut“Gespräche zwischen Disziplinen: Der Neurologe Peter Pramstaller und der Elektroingenieur Roberto Monsorno im Interview.29 September 2022
articlearticleDie richtigen PillenIm Rahmen der Gesundheitsstudie CHRIS untersucht ein Forschungsprojekt die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Bluthochdruck10 June 2022
articlearticle„Unser Fokus: nicht mehr die Krankheit, sondern die Gesundheit der Menschen“Die besiegelte Zusammenarbeit zwischen Eurac Research und Human Technopole in Mailand soll neue Wege in der Gesundheitsforschung voranbringen04 February 2022
interviewinterviewUnter GleichgesinntenJohannes Rainer, Bioinformatiker am Institut für Biomedizin, bricht in seinem Interview eine Lanze für Open Science.14 December 2021
articlearticleBiomedizinische Forschung, die man in Südtirol nicht erwartetFür die Gesundheitsstudie CHRIS im Vinschgau beginnt ein neues Kapitel02 December 2021
articlearticleCovid-19: Wie Gene und schwere Verläufe zusammenhängenSüdtiroler Daten fließen in die weltweit umfangreichste Forschung zu Genetik und Covid-19 ein11 July 2021
dossierdossierHerzrhythmusstörungenUm sie zu behandeln, arbeiten Forschung und Klinik zusammen22 March 2021
newsCHRIS Covid-19-Studie im Vinschgau: vier von 100 im Herbst infiziertDie Teilnehmerzahl wird noch erweitert, um die Forschungsdatenbank zu vergrößern.01 February 2021
articlearticleCovid-19 im Vinschgau: weiter verbreitet als durch die Zahlen vom Frühjahr bekanntDie Hochrechnungen aus der Studie von Eurac Research und Südtiroler Sanitätsbetrieb zeigen eine Infektionsrate von einem Prozent im Tal.13 October 2020
interviewinterview„Wir unterstützen Bürgermeister und Hausärzte beim Neustart“Start für die CHRIS Covid-19-Studie im Vinschgau.13 July 2020
articlearticleNierenversagen: Studie entdeckt vielzahl neuer Risiko-GeneEin internationales Forschungskonsortium unter Leitung von Eurac Research identifiziert 147 Genregionen, die die Nierenfunktion beeinflussen02 June 2019