Vielleicht ist jetzt endgültig das Zeitalter der Elektrofahrzeuge angebrochen: Seit zwei Jahren nimmt ihre Zahl stark zu, die Entwicklung der Branche ist den Vorhersagen voraus. Wann wurden Elektroautos erfunden? Sind sie zuverlässig? Wie umweltfreundlich sind sie wirklich? Wo steht Südtirol im nationalen und internationalen Vergleich?
- Elektroautos sind sehr teuer. Das Basismodell von Tesla kostet 50.000 Euro und selbst die kleinsten Modelle auf dem Markt kommen noch auf etwa 25.000. Wie sollen sie bei diesen Preisen eine umweltschonende Alternative für die Masse werden?
- Mit welchen Maßnahmen wird die Elektromobilität in Europa, Italien und Südtirol gefördert?
- Wann wurde das Elektroauto erfunden?
- Tesla wurde zum Inbegriff moderner Elektromobilität – wie hat das Unternehmen das geschafft?
- Wie funktioniert ein Elektroauto?
- Wie viele Elektrofahrzeuge sind derzeit in Umlauf? Wie sieht es in Südtirol aus?
- Die Werbung der großen Hersteller dreht sich vor allem um Elektroautos. Geht es den Firmen nur um ihr Image, oder ist tatsächlich eine Wende in Gang ?
- Sind Elektrofahrzeuge wirklich besser für die Umwelt?
- Ist die Leistung von Elektroautos mit der herkömmlicher Autos vergleichbar, vor allem in einem bergigen Gebiet wie Südtirol? Und wie steht es mit der Batterieautonomie?
- Welche Rolle können Elektrofahrzeuge im Güterverkehr spielen?