20 December 2021
Hochqualifizierte und kreative Menschen machen ein Land wettbewerbsfähiger und innovativer. Regionen stehen in ihrem Bemühen, qualifizierte und hochqualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen, in Konkurrenz zueinander. Wie attraktiv ist Südtirol auf europäischer Ebene für sogenannte Talente? Welche Maßnahmen gibt es, um die Attraktivität zu erhöhen?
- Wer sind die hoch qualifizierten Arbeitskräfte, die so genannten Talente?
- In vielen westlichen Ländern haben Unternehmen Schwierigkeiten, hochqualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Umgekehrt haben hochqualifizierte Menschen Schwierigkeiten, einen Arbeitsplatz zu finden. Woher kommt dieses Ungleichgewicht?
- Gibt es das Phänomen des Skills Mismatch auch in Südtirol? In welcher Form und mit welchen Folgen?
- Welche Faktoren spielen bei der Wahl des Arbeitsplatzes eine Rolle?
- Welche europäischen Regionen sind für hochqualifizierte Arbeitskräfte besonders attraktiv?
- Wie ist Südtirol in Italien und Europa positioniert?
- Wie schneidet Südtirol im Vergleich zu seinen Nachbarregionen ab?
- Warum ist es eine gute Idee, eine Arbeit in Südtirol anzunehmen?
- Was kann Südtirol von anderen Regionen lernen?
- Gibt es Initiativen, um Talente anzuziehen und zu halten?