magazine_ News

1’
  • Erdbeobachtung
  • Klimawandel
  • Schnee
  • Wasser

Für bessere Wasserversorgung: Forscherteam vermisst Gletscher in Zentralasien

22 February 2021
DeutschItaliano

Zu Sowjetzeiten führten Forschungseinrichtungen noch regelmäßig Gletschermessungen in Zentralasien durch, die jedoch nach dem Zerfall der Sowjetunion unterbrochen wurden. Erst seit etwa zehn Jahren haben Forscher wieder damit begonnen, sich mit den Veränderungen der Gletscher in Usbekistan, Kasachstan, Kirgistan und Tadschikistan zu befassen. Nun trägt auch ein Forscherteam von Eurac Research und der Universität Innsbruck dazu bei, die Lücke der letzten Jahre zu schließen und sammelt Daten zum Wasserabfluss und zu den saisonalen Veränderungen der Gletscher.

Tags

  • Erdbeobachtung
  • Klimawandel
  • Schnee
  • Wasser

Institute & Center

  • Institut für Erdbeobachtung(all stories)

Related Content

photostory

Wer findet sie zuerst?

Im Oberen Vinschgau wurden vier in Südtirol bisher noch nie erhobene Spinnenarten nachgewiesen. Zwei von ihnen stellen auch für Italien Neufunde dar. Es folgt eine Fotogalerie.

interview

Welche Rebsorte für welches Klima?

Ein Gespräch mit Geoökologe Lukas Egarter Vigl

news

Klimawandel in Südtirol: Neue Online-Plattform mit Daten und Grafiken

Anhand ausgewählter Indikatoren macht das „Klimawandel Monitoring Südtirol“ Veränderungen des Klimas und die Auswirkungen sichtbar

interview

„Die neue Grenze in der Forschung heißt Datennachhaltigkeit“

Gespräche zwischen Disziplinen: Die Physikerin Claudia Notarnicola und der Notarzt Giacomo Strapazzon im Interview.

article

Umfrage: Die Politik sollte den Klimaschutz vor wirtschaftliche Interessen stellen

Die Ergebnisse einer Umfrage in Südtirol zeigen, dass der Wunsch nach mehr Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit groß ist

article

Was ist ein Extremereignis?

Ein Forschungsprojekt hat extreme Naturereignisse im Alpenraum seit 1981 analysiert. Und Modelle entwickelt, um besser damit umzugehen.

Eurac Research Magazine
Eurach Research
Eurac Research logo

Eurac Research ist ein privates Forschungs-Zentrum mit Sitz in Bozen, Südtirol. Unsere Forscher kommen aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Bereichen und aus allen Teilen der Welt. Gemeinsam widmen sie sich dem, was ihr Beruf und ihre Berufung ist – die Zukunft gestalten.

Folge uns
  • Facebook icon
  • Twitter icon
  • Instagram icon
  • Youtube icon
  • linkedin icon
  • © 2023
  • Magazine
  • People
  • e+learning
  • Data in Action
  • Careers
  • Presse
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Transparency
  • Privacy
  • Impressum
Great Place To Work
ISO 9001 / 2015ISO 9001:2015
05771/0
ISO 27001ISO 27001:2013
00026/0
ORCID Member

Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International license.

Was wir tun

Unsere Forschung befasst sich mit den größten Herausforderungen, vor denen wir in Zukunft stehen: Menschen brauchen Gesundheit, Energie, gut funktionierende politische und soziale Systeme und ein intaktes Umfeld. Dies sind komplexe Fragen, und wir suchen nach Antworten in der Interaktion zwischen vielen verschiedenen Disziplinen.

Institute & Center

  • Institut für Alpine Notfallmedizin
  • Institut für Alpine Umwelt
  • Institut für Angewandte Sprachforschung
  • Institut für Biomedizin
  • Institut für Erdbeobachtung
  • Institut für Erneuerbare Energie
  • Institut für Minderheitenrecht
  • Institut für Mumienforschung
  • Institut für Public Management
  • Institut für Regionalentwicklung
  • Institut für Vergleichende Föderalismusforschung
  • Center for Advanced Studies
  • Center for Autonomy Experience
  • Center for Sensing Solutions
  • Zentrum für Klimawandel und Transformation
  • Zentrum zum Schutz und Erhalt von Gebirgsräumen
  • terraXcube
  • Research Across Institutes
ARBEITE MIT UNS