null

magazine_ Article

1’
  • public management
  • Südtirol
  • Technologie
  • Lebensqualität im Alter
  • Smarter Living

Ältere Menschen zwischen Smartwatch und Pflegeroboter?

Forscherteam von Eurac Research stellt Ergebnisse einer südtirolweiten Umfrage zum Thema „Alter und Technik“ vor

Kaspars Grinvalds
© Adobe Stock | Kaspars Grinvalds
29 May 2022

Die alternde Bevölkerung und die Digitalisierung sind zwei bedeutsame Phänomene unserer Zeit: Auch im Gesundheits- und Pflegebereich werden immer häufiger technische Lösungen zum Einsatz kommen. Um festzustellen, wie moderne Technologien mit und ohne Gesundheits- und Pflegebezug – etwa Smartphones, Fitnessarmbänder und Notfallapps – in Südtirol genutzt werden, hat unser Forscherteam eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Interessant: 88 Prozent der Befragten bewerteten Geräte, die die Herzfrequenz übertragen, als nützlich. Nur beim Einsatz von helfenden Robotern sind sie relativ skeptisch.


Related Content

article

Liegt etwas Schädliches in der Luft?

Das neue VOC-Labor ermittelt Schadstoffe, die von Baumaterialien und Möbeln emittiert werden, es misst sie und testet innovative Materialien, die sie reduzieren können.

ScienceBlogs
17 January 2023imagining-futures

Re-distribution matters – Women's unpaid work and new household technologies

ScienceBlogs
13 December 2022eureka

Beyond typologies: federal scholars and federal studies

interview

Unter derselben Sonne

Auf landwirtschaftlichen Flächen zugleich Nahrungsmittel anzubauen und Energie zu erzeugen ist möglich und rentabel – und es ist die Zukunft. Der Photovoltaikexperte David Moser ...

interview

„Faire Startbedingungen machen den Unterschied“

Erstmals liefert eine Studie umfassende Daten zur sozialen Mobilität in Südtirol. Was sie aussagen, erklärt der Sozioökonom Felix Windegger

interview

Welche Rebsorte für welches Klima?

Ein Gespräch mit Geoökologe Lukas Egarter Vigl

Eurac Research Magazine
by Sara Senoner
DeutschItaliano

Related People

Ines Maria Simbrig

Institute & Center

  • Institut für Public Management(all stories)
Eurac Research logo

Eurac Research ist ein privates Forschungs-Zentrum mit Sitz in Bozen, Südtirol. Unsere Forscher kommen aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen Bereichen und aus allen Teilen der Welt. Gemeinsam widmen sie sich dem, was ihr Beruf und ihre Berufung ist – die Zukunft gestalten.

Folge uns
  • Facebook icon
  • Twitter icon
  • Instagram icon
  • Youtube icon
  • linkedin icon
  • © 2023
  • Magazine
  • People
  • e+learning
  • Data in Action
  • Careers
  • Presse
  • Bibliothek
  • Kontakt
  • Transparency
  • Privacy
  • Impressum
Great Place To Work
ISO 9001 / 2015ISO 9001:2015
05771/0
ISO 27001ISO 27001:2013
00026/0
ORCID Member

Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International license.

Tags

  • public management
  • Südtirol
  • Technologie
  • Lebensqualität im Alter
  • Smarter Living

Was wir tun

Unsere Forschung befasst sich mit den größten Herausforderungen, vor denen wir in Zukunft stehen: Menschen brauchen Gesundheit, Energie, gut funktionierende politische und soziale Systeme und ein intaktes Umfeld. Dies sind komplexe Fragen, und wir suchen nach Antworten in der Interaktion zwischen vielen verschiedenen Disziplinen.

Institute & Center

  • Institut für Alpine Notfallmedizin
  • Institut für Alpine Umwelt
  • Institut für Angewandte Sprachforschung
  • Institut für Biomedizin
  • Institut für Erdbeobachtung
  • Institut für Erneuerbare Energie
  • Institut für Minderheitenrecht
  • Institut für Mumienforschung
  • Institut für Public Management
  • Institut für Regionalentwicklung
  • Institut für Vergleichende Föderalismusforschung
  • Center for Advanced Studies
  • Center for Autonomy Experience
  • Center for Sensing Solutions
  • Zentrum für Klimawandel und Transformation
  • Zentrum zum Schutz und Erhalt von Gebirgsräumen
  • terraXcube
  • Research Across Institutes
ARBEITE MIT UNS