magazine_ Article
Das Trojanische Pferd unter den Schmetterlingen
Was den Schwarzgefleckten Ameisen-Bläuling so besonders – und besonders gefährdet – macht
Er lässt seine Larven von Ameisen in ihren Bau tragen. Dort verspeisen sie Unmengen an Ameisenlarven und riskieren dabei, am Ende selbst zur Beute zu werden. Dieser außergewöhnliche Lebenszyklus macht den Schwarzgefleckten Ameisen-Bläuling (Phengaris arion) zum Lieblingsschmetterling unseres Entomologen Elia Guariento. Er hat den Spezialisten unter den Schmetterlingen, der selten ist und auf der Liste der global gefährdeten Arten steht, auf extensiven Wiesen in Südtirol gefunden.