People

Alice Engl

Alice Engl

Alice Engl

Research Group Leader
Institute for Minority Rights

T 022 550 1740 93+

About

  •     Minderheiten und Grenzraumforschung
  •     Minderheiten in der EU-Politik
  •     EU-Regionalpolitik und europäische territoriale Zusammenarbeit
  •     sub-staatliche grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Beziehungen zwischen Minderheiten und kin-states


Kurzbiographie

Alice Engl ist Senior Researcher und Leiterin der Forschungsgruppe "Autonomien, Grenzen und Identitäten" am Institut für Minderheitenrecht. Sie hat einen MA und PhD in Politikwissenschaft (Universität Innsbruck) und einen postgradualen MA-Abschluss in Europastudien (Universität Wien). Ihre Forschungsschwerpunkte sind substaatliche grenzüberschreitende Kooperationen und Integrationsprozesse, mit besonderem Augenmerk auf Grenzregionen mit Minderheitenidentitäten, sowie politische Prozesse im Rahmen der EU-Regionalpolitik und der europäischen territorialen Zusammenarbeit. Weitere Forschungsschwerpunkte sind Minderheiten und Autonomien, insbesondere die Entwicklung der Südtiroler Autonomie. Dr. Engl hat zahlreiche Artikel und Buchkapitel sowie eine Monographie bei renommierten Verlagen wie Taylor & Francis, Springer, Brill, Nomos, University of New Orleans Press, Berliner Wissenschafts-Verlag veröffentlicht. Sie leitete oder beteiligte sich an verschiedenen Drittmittel finanzierten Projekten (z.B. FP7, Interreg Italien-Österreich und andere internationale und lokale Forschungsstipendien) und war Gastdozentin an den Universitäten Innsbruck und Bozen. Dr. Engl ist Generalsekretärin der Südtiroler Gesellschaft für Politikwissenschaft und Mitherausgeberin des Südtiroler Jahrbuchs für Politik.


Links zu externen Profilen

https://scholar.google.it/citations?user=m6UUwvExH5EC&hl=en

https://www.researchgate.net/profile/Alice-Engl


Projects

1 - 8
Project

EMiC

Empirische Intersektionalität in Minderheitenkontexten

Duration: - Funding:
Internal funding EURAC (Project)

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können. Wenn Sie weiterhin auf diesen Seiten surfen oder auf „OK“ klicken, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies, und zu ihrer Deaktivierung finden Sie unter "Privacy Policy".

Privacy Policy