magazine_ Interview
Welche Rebsorte für welches Klima?
Ein Gespräch mit Geoökologe Lukas Egarter Vigl
Im italienweiten Vergleich ist Südtirol ein relativ kleines Weinbaugebiet, dafür weist es mit über 20 angebauten Sorten ein sehr hohes Weinreben-Spektrum auf. Das sei schon mal ein Vorteil, um sich in den nächsten Jahrzehnten an neue klimatische Bedingungen anzupassen, erklärt Geoökologe Lukas Egarter Vigl von Eurac Research. Zurzeit arbeitet er mit seinem Team an der Erstellung eines Sorten-Lagen-Katalogs, der erstmals Rebsorte, Anbaugebiet und Klima in Relation setzt.