Lydia Pedoth
ResearcherCenter for Climate Change and Transformation
Transformationspfade in Forschung und Praxis
Entwicklung einer Klimaanpassungsstrategie für die Autonome Provinz Bozen
Technische Unterstützungsstruktur für die Governance und Umsetzung der Europäischen Strategie für ...
Stärkung der Anpassungskapazitäten für hoch belastete und exponierte Alpengebiete jetzt
Fachliche Unterstützung im Zuge der Ausarbeitung des Landesstrategieplans (LSP).
Erleichterung der nächsten Generation wirksamer und intelligenter wasserpolitischer Maßnahmen durch ...
Grenzüberschreitende Sturmrisiko- und Folgenabschätzung in alpinen Regionen
Crowd Sourcing für Klima- und Risikoanalysen
Naturgefahr Berg: Risikomanagement und Verantwortung
Risk perception of climate change and natural hazards in global mountain regions: A critical review
Europäisches Topic Zentrum für Klimafolgen, Vulnerabilitäten und Anpassung
Sustainable Energy and Climate Action Plan Meran
Risikokommunikationsstrategien
Generation F3 – Fit for future
Risk Governance im Umgang mit dem Überlastfall: Status quo und mögliche Verbesserungen im ...
Klimareport 2017
Wissenstransfer zur Reduzierung von Katastrophenrisiken und für Klimawandelanpassung
Resilienz von Gemeinschaften (‚Communities‘) gegenüber Naturgefahren in Europa
Wie schätzen Menschen das Risiko ein und wie bereiten sie sich vor?
Lidia Pedoth on the importance of communication when it comes to identifying, assessing and reducing the risks of disaster.