Magazine
- Deutsch
- English
- Italiano
Resilienz
all tags
article
article
Ein Bild von jedem Baum
Wie Meran neue Technologie nutzt, um alte Bäume zu schützen
interview
interview
Death by a thousand cuts
Interview with Environment Lawyer and Federal Scholar in Residence Rebecca Nelson.
article
article
Was ist ein Extremereignis?
Ein Forschungsprojekt hat extreme Naturereignisse im Alpenraum seit 1981 analysiert. Und Modelle entwickelt, um besser damit umzugehen.
interview
interview
„Unsere Haltung dem Staat gegenüber ist die von Konsumenten“
Gespräche zwischen Disziplinen: Der Betriebswirt Josef Bernhart und der Geograf Stefan Schneiderbauer im Interview.

Science Blog
The Future of European SMEs: Seven strategic axes for the re-globalization phase

interview
interview
„Kluft zwischen Forschung und Politik schließen“
Anpassungsstrategien an den Klimawandel: In Bergregionen besonders dringend
interview
interview
Teure Blockade
Seit in der Ukraine Krieg ist, zahlt Italien einen hohen Preis dafür, dass die Bürokratie den Ausbau erneuerbarer Energien verhindert. Der Experte Wolfram Sparber erklärt, was sich ...
interview
interview
Das Ende der Berechenbarkeit
Klimabedingte Gefahren vorherzusagen ist durch den Klimawandel komplexer denn je geworden. Ein Forschungsteam von Eurac Research hat im Auftrag der UNO einen offiziellen Leitfaden ...
article
article
Natur gerecht
Lassen sich mit Hilfe der Natur einige der drängendsten urbanen Probleme lösen?

Science Blog
Keine Innovation ohne soziale Energie

events
Territorial Futures
24 - 27 agosto 2021
Dalla digitalizzazione alla perdita di biodiversità, dalle disuguaglianze sociali alla scarsità delle risorse, sono numerose le sfide che mettono alla prova le nostre società. Sono sfide che tutti i territori si trovano ad affrontare, ma che impattano in maniera diversa sulle aree urbane rispetto a quelle periferiche.
Le strategie che territori con caratteristiche diverse dovranno mettere in anno nei prossimi anni sono al centro del convegno annuale della European Regional Science Association organizzato in collaborazione con Eurac Research.
interview
interview
„Vertrauen bedeutet, Werte und Ziele zu teilen, nicht unbedingt den Weg“
Die Vizedirektorin Roberta Bottarin erzählt, wie sie ihre Aufgabe während der Pandemie erlebt hat
events
Rural Commons Festival 2021 “Da ovest a est"
Weekend dal 21 maggio al 6 giugno 2021
Tre weekend in tre diversi luoghi del Trentino.
interview
interview
Klein ist schön! Oder doch nicht immer?
Der Agrarwissenschaftler Matthias Gauly und der Geograf Thomas Marsoner im Gespräch über nachhaltige Landwirtschaft
article
article
Nachhaltige Landwirtschaft: Ein Report analysiert, wo Südtirol steht
Erstmals hat ein Forschungsteam die Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Soziales umfassend untersucht
interview
interview
Greta Thunberg ist ein Tipping Point
Die "Scientists for Future" Kris Krois und Marc Zebisch im Gespräch
interview
interview
Resetting Mindsets
Shen Xiaomeng on mountains, migration and moving towards a revised way of living

Science Blog
Ein Blick nach China: Zurück in der Normalität?


Science Blog
Il valore della terra

interview
interview
Risky Business
Lidia Pedoth on the importance of communication when it comes to identifying, assessing and reducing the risks of disaster.

Science Blog
Existenzielle Risiken für die Menschheit


Science Blog
Mussolini's Influence On the Romansh Language


Science Blog
Die Macht der Diskurse und der Kultur: Ein Interview mit Hartmut Schröder



Science Blog
Time to reboot: technology won’t save us


Science Blog
A journey towards Mother Earth: Listening to Indigenous voices in the Covid-19 ...


Science Blog
Why resilience is not enough


Science Blog
Wir müssen endlich resilienter werden! Ein Plädoyer, in der momentanen Zeit des ...


Science Blog
Gesellschaftliche Resilienz in der Coronakrise und darüber hinaus


Science Blog
Destination Shutdown: Was man in der Corona-Krise von der Destination Südtirol lernen ...

